Facts:

Weiter ging es mit dem European Youth Cup- kurz: EYC. Dieser fand am 17. und 18. September statt. Ohne sich aus dem Fenster zu lehnen, kann man festhalten, dass dieser Wettkampf einfach einzigartig war. Corona bedingt ist es der einzige internationale Wettkampf in der Kategorie Lead, der dieses Jahr stattfand und stattfinden wird. Vertreten waren Teams aus 16 Nationen. Es traten jeweils Athlet*innen aus Jugend A, B und den Junioren gegeneinander an.

An beiden Tagen kletterten die Jugend A, B und die Junioren um eine Platzierung auf der Siegerempore. Dazu mussten sie sich in der Qualifikationsrunde einen Finalistenplatz erkämpfen und dann im Finale um die Bestplatzierung klettern.

 

Routen:

Die Routen waren sehr verschieden, verlangten aber alle gutes Technikvermögen. Oft waren Hooks erforderlich, um bestimmte Griffe halten zu können. Nicht selten nutzte ein Kletternder einen Knieklemmer damit er die Arme auszuschütteln konnte. Schließlich sorgte eine breitgefächerte Griffwahl für Abwechslung. Von winzigen Leisten, über verschiedene Volumen, Sloper und Zangen war wirklich alles dabei. Weite Züge wurden dynamisch gelöst und als dann von den Athlet*innen sogar Sprünge gefordert wurden, war die Show perfekt! Sehr interessant wurde der Wettkampf dadurch, dass die verschiedenen Nationen auch unterschiedlichsten Klettertechniken zeigten. Individuelle Stärken wurden ersichtlich und unterschiedliche Lösungen der Probleme vergleichbar.

 

Gewinner:

Die Siegernationen waren sehr ausgeglichen. Bei den Junioren gewannen Eliska Adomovska aus Tschechien und Stefan Scherz aus Österreich. Aus Jugend B erreichten Aleksandra Totkova aus Bulgarien und Luka Jerman aus Slowenien den ersten Platz und in Jugend A führten im Finale die Slowenin Lucija Tarkus und der Franzose Mejdi Schalck.

 

Das deutsche Team:

Leider gewann das deutsche Team keine Platzierung. Allerdings kletterten Max Dinger und Sandra Hopfensitz beim EYC mit. Max belegte in der Jugend B den siebten Platz und Sandra in Jugend A Platz 13. Bei der starken internationalen Konkurrenz eine starke Leistung!

 

Ergebnisse:

Alle Ergebnisse findest du auch nochmal hier nachlesen.